Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
-
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung. -
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung bei Ihrem Besuch auf unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies betrifft vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten. -
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die Website fehlerfrei bereitzustellen. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Falls Verträge über die Website geschlossen werden, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Anfragen verarbeitet.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
-
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
-
Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
-
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
-
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
-
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten unsere Website bei folgendem Anbieter:
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hetzner unter:
https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy
Die Nutzung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung unserer Website haben.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
-
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
-
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Oliver Buck
Ebert Alfred SHK
Amselweg 10, 72488 Sigmaringen
Telefon: 07571 / 2104
E-Mail: ebertshk-buck@t-online.de -
Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn die Daten zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann auch auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgen, z. B. zur Verbesserung unserer Website.
5. Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen zusammen. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
6. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie der Verarbeitung zu Direktwerbung widersprechen, werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen das Recht zu, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies gilt insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
9. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch können diese Daten auch direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen werden.
10. Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Weitere Fragen hierzu können Sie uns jederzeit stellen.
11. SSL/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Daten wie Bestellungen oder Anfragen verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Änderung der URL von „http://“ auf „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
12. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Wir widersprechen der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial. Im Falle von Spam-E-Mails behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
13. Datenerfassung auf dieser Website
-
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular ansprechen, speichern wir Ihre Daten (einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden Ihre Anfragen sowie die darin enthaltenen personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet. Auch hier erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage der genannten Rechtsgrundlagen.
14. Plugins und Tools
-
hCaptcha
Wir nutzen hCaptcha, um zu überprüfen, ob Eingaben auf der Website von einem Menschen oder einem automatisierten Programm vorgenommen werden. Weitere Details und Datenschutzbestimmungen finden Sie auf hCaptcha Privacy Policy.
-
Cloudflare Turnstile
Cloudflare Turnstile wird verwendet, um ebenfalls automatisierte Programme zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie in der Cloudflare Datenschutzerklärung.